Angebote & Kosten
Kosten
Psychosoziale Einzelberatung / Einzelcoaching
60 Minuten – € 80,00
90 Minuten – € 110,00
Paarberatung / Eltern- bzw. Familienberatung
60 Minuten – € 100,00
90 Minuten – € 140,00
"Exklusives Kennenlernangebot": Life-Balance am Werk - Programm
Für "Mentale Gesundheit und Stressmanagement"
90 Minuten – € 100,00
Nähere Informationen: siehe unten "Coachingpakete kompakt"
(Hierfür kann auch der SVS Gesundheitshunderter eingelöst werden)
Erstinformation:
Das Erstgespräch dauert ca. 30 Minuten und wird per Videotelefonie (Zoom/Skype) oder vor Ort in meiner Praxis kostenfrei angeboten.
Alle Folgetermine können individuell in meiner Praxis, im Online-Raum oder als Walk&Talk stattfinden.
Absagen bitte min. 48 Std. vorher bekannt geben (siehe Absageregelung unten).
Ich biete auch ein Kontingent an Plätzen mit Sozialtarifen an, die gegebenenfalls im Erstgespräch individuell vereinbart werden können.
Meine Honorare sind gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerbefreit.
Weitere Angebote:
"Coachingpakete kompakt"
5 Einheiten + Selbstcoachingtraining mit Übungen (persönlich in der Praxis und/oder per VideoCall)
30 Minuten Erstgespräch und 30 Minuten Abschlussgespräch (per Zoom/Skype) sind inkludiert
Je Paket € 399 (Ratenzahlung möglich – 3 Raten zu je € 135/Monat)
Die Verrechnung erfolgt je nach gewählter Zahlungsvereinbarung über Honorarnoten zur Überweisung.
-
Life-Balance am Werk (Stressmanagement, Entspannungsstrategien und Resilienztraining)
-
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen am Werk
-
Empowerment am Werk - für Singles
-
Liebesfähigkeit am Werk - für Einzelpersonen in Partnerschaft
-
Ziele am Werk (Karriere-Coaching und persönliche Ziele)
Wenn gewünscht werden Folgetermine vergünstigt angeboten.
Bei Buchung ab 2 Paketen biete ich einen Sondertarif um 699€ an.
(Ratenzahlung möglich – 5 Raten zu je 140€)
"Exklusives Kennenlernangebot"
Life-Balance am Werk - Programm (Mentale Gesundheit stärken)
"Life-Balance am Werk" ist ein Kurzprogramm, das praxisnahe Techniken zur Förderung der mentalen Gesundheit vermittelt. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Lebensqualität verbessern und besser mit herausfordernden Lebenslagen umgehen möchten.
Programminhalte: Stressanalyse, Resilienztraining, Ressourcenaktivierung, Stressbewältigungstechniken und Entspannungsstrategien kennenlernen
Ziel: Durch die Analyse von Stressoren und das Üben von Stressmanagementstrategien, wie Entspannungstechniken und mentalen Methoden, lernen Sie herausfordernde Lebensphasen besser zu bewältigen und erreichen wieder mehr Wohlbefinden.
Dauer: 1,5 Stunden (90 Minuten) - vor Ort oder als Onlinesetting
Kosten: 100€
(Hierfür kann auch der SVS Gesundheitshunderter eingelöst werden - Infos unten)
Information zu Selbstcoachingpaketen:
Die Coachingpakete sind basisbildende Selbstcoachingtrainings, die Orientierung, Wissen und wirksame Techniken vermitteln. Ziel dieser Selbsthilfetrainings ist das Erlernen von Methoden und Handlungsweisen, die es ermöglichen sollen zielgerichtet eine Verbesserung der Lebenssituation und der mentalen Gesundheit zu erreichen sowie die Umsetzung von gewünschten Zielen zu verfolgen. Es wird empfohlen weitere Termine in größeren Abständen zu vereinbaren, damit die Motivation und Fortschritte erhalten und die Erreichung der Ziele unterstützt werden. Persönliches Engagement ist daher erforderlich, damit dies gelingen kann. Nicht von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt mit professioneller Hilfestellung und Prozessbegleitung.
"Schaffen Sie die Grundlage für eine nachthaltige mentale Gesundheit und mehr Wohlbefinden."
Ob ein Coachingpaket oder eher Einzelberatungen für Sie geeignet sind wird in einem Erstgespräch besprochen.
SVS Gesundheitshunderter
Mitglieder der SVS haben die Möglichkeit im Rahmen des Gesundheitsförderungs-Programmes „mentale Gesundheit“, nach einer Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Hausarzt/ihrer Hausärztin eine Einzelberatung in meiner Praxis in Anspruch zu nehmen.
Die Kosten hierfür werden einmal im Jahr bis zu 100€ übernommen.
(Der Antrag für die Kostenrefundierung kann nach dem Coaching übermittelt werden).
Der Gesundheitsgutschein gilt für: Gewerbetreibende, Bauern und neue Selbstständige
Flyer:
Voraussetzungen und Erklärung Beantragung:
Beschreibung: (Antrag ganz unten)
Rahmenbedingungen
Absageregelung:
Alle vereinbarten Termine sind verbindlich.
Eine Absage oder das Verschieben eines Termins ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei. Wird ein Termin nicht oder kurzfristig abgesagt, wird das jeweilige Honorar zur Gänze verrechnet. Ich bitte um Verständnis, da ich mir diese Zeit für Sie verbindlich freihalte.
Voraussetzungen für Online-Beratung via Zoom oder Skype:
-
Wohlfühlort wählen (ungestörte und geschützte Atmosphäre)
-
Internetfähiges Gerät mit Kamera (z.B.: Laptop, PC, Tablett, Handy ist im Notfall auch möglich) und ev. Kopfhörer (z.B.: Ear Pods)
Den Link mit den Zugangsdaten bekommen Sie von mir vor dem Termin per E-Mail zugesendet. (Die Honorarnote wird per E-Mail im Anschluss zur Überweisung versendet.)
Walk&Talk Beratungen:
Ich biete auch Einzelberatungen und Coachings in der Natur an. Bei einem Spaziergang wird Ihr Anliegen besprochen und Lösungswege erarbeitet (Materialien habe ich dafür eingepackt). Die Walk&Talk Beratungen können in Moosbrunn, im Raum Baden, Eisenstadt, Mattersburg oder Wr. Neustadt stattfinden. Für eine eventuelle Anfahrt wird eine Pauschale von 25€ verrechnet.
Termine am Wochenende:
Termine am Wochenende biete ich nach Verfügbarkeit an, um sie schnellstmöglich entlasten zu können. Dafür wird ein Aufschlag von 15€/h verrechnet.
Beratungen bei Ihnen Zuhause:
Wenn gewünscht können wir Ihre Beratung auch bei Ihnen Zuhause planen. Für die Anfahrt (im Bezirk Baden, Traiskirchen, Schwechat, Eisenstadt, Mattersburg und Wr. Neustadt) wird eine Pauschale von 25€ verrechnet.
Verschwiegenheitspflicht:
Als Dipl. Lebens- und Sozialberaterin bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet (§119 Abs. 4 GewO). Dies ermöglicht Ihnen eine geschützte Atmosphäre und schafft Freiraum für Ihre Entfaltung. Ihre personenbezogenen Daten, sowie alle Inhalte aus den Beratungseinheiten werden daher vertraulich behandelt.